Old but not bus­ted … – Die­ser Inhalt wur­de vor mehr als 16 Jah­ren publi­ziert. Die Kor­rekt­heit und Ver­füg­bar­keit von Links kön­nen lei­der nicht gewähr­leis­tet werden.

*huiuiui* Heu­te habe ich was Net­tes gefunden… 🙂

Auf der Suche nach ner ‘ver­nünf­ti­gen Domain’ für unse­re Roo­tie-Kom­mu­ne, wel­che aus dem Frei­funk Pots­dam her­vor­ge­gan­gen ist, bin ich auf die Sei­te des Nige­ria­ni­schen TLD-Ver­wal­ters – Socié­té Nigé­ri­en­ne des Télé­com­mu­ni­ca­ti­ons – gesto­ßen. Denn kommu.ne wäre schon QL gewesen…

Bevor ich jetzt hier groß erzäh­le, wie die Sei­te aus­sieht, schaut euch doch ein­fach mal sel­ber bspw. das genia­le Retro­De­sign (der Quell­text sagt: “GENERATOR” = “Micro­soft Front­Pa­ge 3.0”) – wel­ches mich stark an mei­ne ers­ten Home­page­ver­su­che anno 1995–96 erin­nert -, die aktu­el­le Soft­ware- und net­te Refe­ren­zen­lis­te an.

.oO(Ist das noch [gute & funk­tio­nie­ren­de] Werbung!?)

Update – 090315:
…janz ver­jes­sen zu schrei­ben – eine .ne-Domain kos­tet (sage und schrei­be) 599$ für zwei Jah­re… *grrr* …also viii…iel zu viel für unser klei­nes Projektchen…

  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Old but not bus­ted … – Die­ser Inhalt wur­de vor mehr als 18 Jah­ren publi­ziert. Die Kor­rekt­heit und Ver­füg­bar­keit von Links kön­nen lei­der nicht gewähr­leis­tet werden.

Schon vom Pots­da­mer Uni­shop gehört!?

Bestimmt! – Ihr seid ja alle (aus­ser dem klei­nen Tob­si *mit­leid­hab*) bei Stu­diVZ… – und der Uni­shop und der Fach­schafts­rat Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten an der UP (der nicht­ein­mal sei­ne SPAM-Kom­men­ta­re im Griff hat) und die lie­be Clau­dia [Kom­men­tar 79] auch… *tzzz*
Als ich dort gera­de vor­bei­ge­stol­pert bin – durch einen Goog­le-Refer­rer, der nach Stu­diVZ und Pots­dam gesucht hat und bei mir gelan­det ist, “inspi­riert” – sind mir eini­ge Fra­gen und Gedan­ken durch den Kopf geschos­sen, die ich euch nicht vor­ent­hal­ten möchte:

  1. Ich fin­de es eigent­lich ganz gut – von der Schwie­rig­keit mal abge­se­hen, dass sich nach reif­li­cher und tief­grün­di­ger Über­le­gung die Wenigs­ten wohl wirk­lich mit der Uni Pots­dam inden­ti­fi­zie­ren möch­ten -, einen offi­zi­el­len Uni-Shop zu haben. Das gehört irgend­wie zu ner Uni dazu… Und hät­ten wir in Pots­dam kei­nen, wür­de es bestimmt hei­ßen: “_Die_ leben doch voll hin­term Mond…”. (schwa­ches Argu­ment – aber immer­hin ein Pro)
  2. War­um aber müs­sen “wir” die­se wich­ti­ge, denn natür­lich image­bil­den­de (also, wenn schon – denn schon!), Auf­ga­be ein paar Stu­den­ten überlassen!?
  3. Und wenn “wir” es schon einer klei­nen Grup­pe von Stu­den­ten über­las­sen, war­um machen die nicht mal was rich­tig Schö­nes und Krea­ti­ves, statt so einem Quatsch – von dem Kalen­der mit den Pflan­zen des Bota­ni­schen Gar­tens mal abge­se­hen (den sie aber, mei­nem Ein­druck nach, nicht sel­ber desi­gned haben)!?
  4. Was bekom­men die Kurs­teil­neh­mer (die ja auch noch Unter­stüt­zung von pro­fes­sio­nel­len Fir­men haben) eigent­lich am Ende des Pro­jekts dafür, dass sie drei Bil­der gebas­telt, einen “0815”-Onlineshop wie xt:Commerce instal­liert, nen Coca-Cola-like-Schrift­zug aus­ge­dacht und ganz def­ti­ge Prei­se gemacht haben!?
  5. Wol­len wir – die Pots­da­mer “frei­en” Stu­den­ten – die Machen­schaf­ten (sie­he Abschnitt: “Von der Pan­eu­ro­pa-Jugend zum Uni-Shop”) von ganz merk­wür­di­gen Stu­den­ten­ver­bin­dungan unse­rer Uni unter­stüt­zen!? – Das wäre dann ja genau so wie das Dul­den der “Völ­ker­mord­leug­ner und ihre Hei­mat [A.d.R.: beim] Stu­diVZ 2.0″!
  6. Und zum Schluß: Es ist schon etwas trau­rig, dass Pots­da­mer Firmen/Agenturen wie ATTILON MEDIEN und medi­en­la­bor Pots­dam die­ses (mal ehr­lich: sehr dursch­schnitt­li­che) Pro­jekt als ihre Refe­ren­zen ange­ben… *scha­de*

.oO(Na, nur gut, dass wir jetzt auch in Pots­dam so einen Uni­shop haben…)

  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Old but not bus­ted … – Die­ser Inhalt wur­de vor mehr als 18 Jah­ren publi­ziert. Die Kor­rekt­heit und Ver­füg­bar­keit von Links kön­nen lei­der nicht gewähr­leis­tet werden.

Is irgend­wie schon nen schö­nes Stöck­chen (der Titel die­ses Bei­trags)… Wa!? 🙂 – Und das wer­fe ich jetzt dem Chris­toph und dem tumor zu…
Wei­ter­le­sen

  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Old but not bus­ted … – Die­ser Inhalt wur­de vor mehr als 18 Jah­ren publi­ziert. Die Kor­rekt­heit und Ver­füg­bar­keit von Links kön­nen lei­der nicht gewähr­leis­tet werden.

Alle zie­hen um und der sokai mit!

Ja, auch bei mir steht mal wie­der ein Umzug an – zum 31. März in die Woh­nung *hof­fent­lich* mei­ner Schwes­ter, die zum Ende Febru­ar aus­zieht. Zum Anfas­sen sind natür­lich alle Hel­fer gern ein­ge­la­den – perön­lich wer­de ich das aber auch noch­ein­mal bei pas­sen­der Gele­gen­heit – im Suff oder so 😉 – machen, wenn ich auch den genau­en Ter­min kenne.

Bei der gan­zen Umzugs­num­mer bin ich jedoch auf eine “Pro­ble­ma­tik” gesto­ßen, auf die ich noch kei­ne rich­ti­ge Ant­wort weiß: Soll ich es wie Paris Hil­ton hal­ten, um (noch) berühmt(er) zu werden!?

[spekulation]Diese hat “lei­der” bei ihrem letz­ten Umzug in Los Ange­les die Rech­nung (umge­rech­ten ca. 160 €) für das Zwi­schen­la­gern ihrer Umzugs­kis­ten (in denen sich eine Men­ge von sehr pri­va­ten Doku­men­ten befan­den) nicht bezahlt. Dar­auf­hin hat dann der Depot­be­sit­zer kur­zer­hand ihre pri­va­ten Kar­tons versteigert.

Der Erstei­ge­rer, Bar­dia Per­sa, hat nun mit dem gan­zen Plun­der eine neue Inter­net-Sei­te mit dem schö­nen und nicht fehl­in­ter­pre­tier­ba­ren Titel “Paris Hil­ton Sto­rage Unit Con­tai­ning Her Per­so­nal Items and Home Con­tents Sold in Auc­tion in Los Ange­les View it all now at Paris Expo­sed” auf­ge­macht: parisexposed.com.
Und was erwar­tet den gemei­nen Hil­ton-Stal­ker, natür­lich das nöti­ge Klein­geld von knapp 40 Dol­lar pro Monat vor­aus­ge­setzt, nun dort? – stern-Online beschreibt es in sei­nem Arti­kel “Paris’ gehei­me Umzugs­kis­te” so: “Paris räkelt sich auf einem Video nackt im Schaum­bad. Paris wälzt sich im dün­nen Hös­chen über ein Bett. Bei­pack­zet­tel von Medi­ka­men­ten gegen Panik­at­ta­cken und Depres­sio­nen. Tau­sen­de Fotos von Paris mit Hund, Paris mit Män­nern, Paris im Pool. Aus­wei­se, Füh­rer­schein, Einladungen”.[/spekulation]

Wer­be­gag!? – Oder doch nicht!?

Das ist eigent­lich egal, da sich die ers­te Sei­te schon wie­der gefun­den hat, die parisexposed.com den Gar aus­ma­chen und die Paris-Fans mit “Raub“kopien ver­sor­gen will: secret-box-of-paris.shareentertainment.com (Gesund­heits-Hin­weis in eige­ner Sache: Klickt euch bit­te kei­nen Wolf auf die­ser Sei­te, die Video­links funk­tio­nie­ren nicht mehr…).

.oO(*hach* Wie mache ich es denn nun!? Und wenn ich’s Paris-like mache, wo neh­me ich die gan­zen schar­fen Pho­tos und Vide­os her…!?)

PS:
Paris und ihre Fami­lie und ihre Anwäl­te und… sind natür­lich empört und wer­den alle Regis­ter zie­hen, die ihnen zur Ver­fü­gung ste­hen, um die­se “PR” zu unter­bin­den… *schmun­zel*

  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Old but not bus­ted … – Die­ser Inhalt wur­de vor mehr als 18 Jah­ren publi­ziert. Die Kor­rekt­heit und Ver­füg­bar­keit von Links kön­nen lei­der nicht gewähr­leis­tet werden.

Für alle Fans von “Rant­Ra­dio Indus­tri­al” und last.fm- bzw. lastfm.de-Lieb­ha­ber:
Ich habe eine Grup­pe für “uns” auf­ge­macht – “Rant­Ra­dio Indus­tri­al”. 🙂

*join*t mal schön, damit wir ein paar inter­es­san­te Charts hinbekommen…!

  • 0
  • 0
  • 0
  • 0