Habt ihr schon die Pressemitteilung des Ministerium des Innern vom 13. Januar 2009 mit dem Betreff “67 Millionen ‘Umsatz’ – Online-Warenhaus der Landesverwaltung übertrifft Erwartungen” gelesen? – Nein?! – Na dann mal ganz schnell nachgeholt! 🙂
Und dann beantworte mir doch bitte mal einer folgende Fragen – ich scheine momentan voll auf dem Schlauch zu stehen oder zu ‘dumm’ zum Verstehen zu sein:
- Warum freut sich der Innenminister Herr Schönbohm darüber, dass die Ausgaben (für Bestellungen) von Ämtern mit 67 Millionen Euro um 17 Millionen Euro höher ausgefallen sind, als die erwarteten 50 Millionen Euro? – Sind das nicht irgendwie größtenteils Steuergelder?
- Würde in der Mitteilung eigentlich drinstehen, wenn die Ausgaben – im Vergleich mit der Zeit der nichtzentralisierten Bestellungen – gesunken wären? – Denn nur dann würde man sich IMHO freuen dürfen und den Ausbau der zentralisierten Bestellung in naher Zukunft forcieren müssen.
- 16 Millionen Euro für 51 (Beamten-) Autos. – Was sind das denn für Schlitten!? .oO(Ich möchte auch so eines der ≈313.000 Euro teuren Wägelchen!)
Also ich verstehe die Welt – auch, wenn es nur so eine kleine, wie die brandenburgische ist – nicht mehr so ganz…
- 0
- 0
- 0
- 0