Schlagwort: Backup
Backup-Festplatte verschlüsseln
Um (unter Linux – Ubuntu 10.10; „Maverick Meerkat“) die externe Festplatte, die für die Backups eingesetzt wird, zu verschlüsseln – weil sie ja sehr oft bzw. meistens einfach nur so @home rumliegt -, sind folgende Schritte durchzuführen.
!Achtung!
Bei der folgenden Anleitung gehen alle bereits auf dem Datenträger vorhandenen Daten verloren. Und ich übernehme keine Garantie für jegliche Schäden…
- LUKS-Container auf der (externen) Partition erstellen
cryptsetup -c aes-lrw-benbi:sha256 -y -s 384 luksFormat /dev/sdd1
- LUKS-Container in das System (mit dem Passwort aus Schritt 1) einbinden
cryptsetup luksOpen /dev/sdd1 BackupHD
- Dateisystem (innerhalb des LUKS-Containers) erstellen
mkfs.ext4 -L BackupHD /dev/mapper/BackupHD
- LUKS-Container aushängen
cryptsetup luksClose BackupHD
Beim nächsten Anstecken der Platte sollte ein Passwortdialog aufpoppen, in dem das bei Schritt 1 festgelegte Passwort eingegeben werden sollte. Und schon ist die verschlüsselte Platte/Partition unter “/media/BackupHD” eingebunden. 🙂
- 0
- 0
- 0
- 0
YYARBS ist da!
Nachdem ich schon eine Weile an einem mir sympatischen Backup-Skript bastle, habe ich nun endlich mal die Version v1.3 für alle Interessierten online gestellt.
YYARBS – YetYetAnotherRsyncBackupScript ist auf gitorious.org unter http://gitorious.org/yyarbs zu finden und kann von dort auch heruntergeladen werden.
Die Doku is nat. wieder einmal nicht wirklich fertig und ich habe auch keine Ahnung, ob der Code sauber ist. – Für Anregungen und Kritik bin ich jeder Zeit zu haben! 🙂
sofar|sokai
- 0
- 0
- 0
- 0