…gehören mir!
Letzte Woche bin ich über unhosted.org – „Personal data freedom; A movement to separate web apps from user data“ – gestolpert. Und die haben die Web-App „Libre Docs“ auf Basis von Etherpad Lite geschaffen, die das von Libre Docs zur Verfügung gestellte Etherpad nutzt, die erzeugten Daten bzw. Dokumente jedoch in der Cloud ablegt/speichert. Und der Oberknaller daran ist, dass diese Cloud-Schnittstelle mittels der Javascript-Client-Bibliothek remoteStorage.js, die die Realisierung einer W3C-Spezifikation ist, umgesetzt wurde und somit auch meine eigen Cloud benutzt werden kann.
Wie jetzt, meine eigene Cloud…!? – Na die, die ich mit ownCloud auf meinem Webspace betreibe und in der ich schon meine(n) Kalender (CalDAV), mein Adressbuch (CardDAV) und ein paar Dateien (WebDAV) mittels Desktop (Thunderbird & Ubuntu) und Smartphone (Android) verwalte und synchronisiere.
Also ich kanns nur empfehlen und bedanke mich jetzt schon mal bei allen Beteiligten der oben genannten Projekte! 🙂
- 0
- 0
- 0
- 0