Schon seit einer Weile habe ich unter Ubuntu auf meinem EeePC das “proposed”-Repository installiert. Doch gerade nach meinem Upgrade zu Oneiric habe ich einige merkwürdige Erscheinungen, als deren Ursache ich eben dieses Repo in Verdacht habe. (Außerdem ist das “proposed”-Repo für ein Produktivsystem – auf dem also im Alltag alles funktionieren soll – wohl eh nicht gut…)
Nun wollte ich einfach das “proposed”-Repo deaktivieren und mein System sozusagen (wieder auf den Standard) “deaktualisieren”. Aber irgendwie funktioniert das nicht so einfach…
Nach einigem Suchen habe ich dann einen funktionierenden Weg bei “Ask Ubuntu” gefunden, den ich hier mal (auch für mich zum Merken) verlinke: “How can I revert back from an upgrade to the Proposed repository?”.
Noch ein kleiner Hinweis zu obigem Vorgehen: Bevor ihr die beiden Skripte durchlaufen lasst, deaktiviert das “proposed”-Repo nicht. Erst nachdem ihr euer System deaktualisiert habt, könnt ihr bspw. über die Software-Paketquellen-Verwaltung auf dem Reiter “Aktualisierungen” den Haken beim Repo weg machen.
Viel Glück! 🙂
- 0
- 0
- 0
- 0