Die letzten Tage habe ich mich – prokrastinistatorisch inspiriert – (mal) wieder ein paar technischen Spielereien hingegeben, über die ich mal schnell berichten möchte…
- neues WordPress-Theme: LightWord – Irgendwie siehts nett aus und lässt (nach ein paar kleinen Anpassungen des Plugins) auch den Lifestream vernünftig aussehen.
- neuer RSS-Reader: rssLounge – Schon vor ner Weile hatte ich mich für meinen Web-Feed-Reader unter rss.sokai.name nach einer Alternative zum (leider!) nicht mehr weiterentwickelten Gregarius umgeschaut und auch rssLounge gefunden. Damals störte mich, dass es entweder nur mit Passwort oder komplett ohne (also auch die Veränderung der Einstellungen) funktionierte. Nach der heutigen Installation von Version 1.7 ist dies nicht mehr so. *supi* Ein paar ‘Kleinigkeiten’ (bspw. private Feeds, die nur mit Login sichtbar sind, Feeds und verbesserte Sonderzeichenunterstützung) fehlen noch, aber da hab ich Hoffnung. Allerdings werde ich rssLounge ersteinmal nur zusätzlich benutzen, zum Austtesten halt…
- neues WP-Plugin für deutsche Umlaute in den Slugs: wp-cleanumlauts2 – Ich hatte zwar das (seit WP 3.1 auch nicht mehr funktionierende) “German Permalinks”-Plugin installiert, aber nun is ja wieder alles gut… *thx2cashy*
- neuer Jabber-Account: me[at]sokai[dot]name (wie meine E‑Mailadresse) – Sowas wollte ich schon immer haben und der bastla hats nun auf unserem Kommune-Serverchen mal umgesetzt… *jubel&thx*
- kein Ohloh mehr im Roaster – Sehr schade, dass ohloh.net den Jabber-/XMPP-Support an den Nagel gehängt hat, wie hier (offiziell) und hier (im Forum) zu lesen ist. .oO(Und ich hab mich schon gewundert, weshalb der Buddy schon seit Monaten immer off is…)
- neues Git-Repo: WordPress-Plugin ID-Permalinker – Bastelversion, um im Backend schnell auf eigene (alte) Beiträge dauerhaft (denn es wird die post-id mittels Smartcode verlinkt und nicht der Slug) verlinken zu können.
- neuer Shell-Einzeiler:
$ find . -iname "*.txt" -exec sed -i "s/SUCHSTRING/ERSETZUNG/g" {} \;
Dieser findet alle Dateien mit der Endung txt und ersetzt in diesen den SUCHSTRING mit dem ERSETZUNG. Dabei wird mit dem sed-Schalter -i eine Sicherungskopie vor dem Ersetzen gemacht, die bei Erfolg wieder gelöscht wird. *sokannnixschiefgehen*
So viel also von der Bastelfront… .oO(Wozu man nicht so alles kommt, wenn die Frau mal aus dem Haus ist… ; ))
sofar|sokai
- 0
- 0
- 0
- 0
Tststs, du sollst doch was schaffen *mitmahnendemzeigefingervormgesichtrumfuchtel*