Diese Woche habe ich nun endlich (mal) das Update auf Kubuntu Maverick Meerkat gewagt… – Und bin eigentlich ganz zufrieden. 🙂
Hier mal schnell ein paar Sächelchen, die vllt. hilfreich sein könnten:
- Solltet ihr eee-control (unter Lucid) installiert haben und Upgraden wollen, deinstalliert es vorher! – Es funktioniert zwar nach dem Upgrad noch, lässt sich aber ohne viel Fummelei nicht wirklich vernünftig deinstallieren.
- Probiert – nach dem Abarbeiten von Punkt 1 – mal Jupiter aus. …und glücklicherweise gibt es auch ein (schon) ein PPA auf launchpad.net dafür. 🙂
- Optimiert die Lüftersteuerung mit dem Paket
fancontrol
(undpwmconfig
). Meine Einstellungen (/etc/fancontrol
) findet ihr im Anschluss. (Einen ganz guten Erklärungsbeitrag zum Thema findet ihr auf blog.dinotools.de.)
Ansonsten is alles chic bei mir. – Wie siehts bei euch aus?
Hier noch meine /etc/fancontrol
:
# Configuration file generated by pwmconfig, changes will be lost
INTERVAL=5
DEVPATH=hwmon0= hwmon2=devices/platform/eeepc
DEVNAME=hwmon0=acpitz hwmon2=eeepc
FCTEMPS=hwmon2/pwm1=hwmon0/temp1_input
FCFANS= hwmon2/pwm1=hwmon2/fan1_input
MINTEMP=hwmon2/pwm1=58
MAXTEMP=hwmon2/pwm1=85
MINSTART=hwmon2/pwm1=50
MINSTOP=hwmon2/pwm1=30
MAXPWM=hwmon2/pwm1=200
MINPWM=hwmon2/pwm1=30
- 0
- 0
- 0
- 0