Glücklicherweise gibt es auf tuxx-home.at immernoch eine Version des Cisco VPN Clients, die halbwegs aktuell ist und mit Kerneln der Version 2.6.x funktioniert. Glücklicherweise deshalb, weil es (nämlich) nicht allen VPN-Benutzern möglich ist auf vpnc umzusteigen – bspw. denen, deren VPN-Gegenstelle den VPN-Zugang mittels IPSec over TCP betreibt.
Da das Projekt allerdings eine one-man-show ist und die Kommunikation der community nur über ein registrierungspflichtiges Forum läuft, habe ich die aktuellste Version (4.8.02.0030) mal auf github gepackt: http://github.com/sokai/vpnclient.
Außerdem gibt es dort unter http://github.com/sokai/vpnclient/tree/2.6.31 einen branch, in den die aktuellen Patches für den Kernel 2.6.31 (zu finden im oben erwähnten Forum) eingespielt wurden.
Ich werde versuchen das git-Repo aktuell zu halten. Dies wird mir sicher auch eine Weile gelingen, da ich den vpnclient für das Netz der FH Potsdam benötige.
Wer also Lust und Laune hat, kann seine Verion von obigen URLs runterladen oder einen Fork des Projekts/Branche auf github machen und seine Änderungen/Verbesserungen machen. Ich bin dann gern bereit diese unter Kubuntu zu testen und ggf. in den Master einfließen zu lassen.
sofar|sogood|sokai
zur Verfügung gestellte Programm vpnclient krankt momentan etwas daran, dass die
- 0
- 0
- 0
- 0