Am 12. Januar werden Freygang im Lindenpark für nen Zehner für uns (auf)spielen. *gespanntfreu* – Also nicht verpassen und hin da!!!
Die Geschichte von Freygang kennt viele unglaubliche Momente. 1977 gegründet, vom Staat verboten und von den Fans gefeiert, ist die Band bis heute ein Phänomen. Wenn sie durch die Dorfsäle und Großstadtclubs ziehen, strömen die Fans in Scharen. Freygangs Message hat kein Verfallsdatum, sie verbinden rockenden Blues mit anspruchsvollem und aggressivem Text. Freygangs aktuelle CD aus dem Jahr 2004 trägt die schlichte Bezeichnung „Nr.9“. Freygang spielt radikal für die, welche das Neunpunkteproblem begriffen haben – und zwar Zusammenhänge im Leben zu erkennen, diese durch einen Federstrich locker zu verbinden und dabei auch über seine Grenzen hinauszugehen. Sie spielen für die Erregbaren, die Haltlosen, die Triebmenschen, die Verschrobenen, die Lügner und Schwindler, die Gesellschaftsfeinde und die Streitsüchtigen, welche die „Normalen“ für daneben halten. Die Mitglieder der Band haben wie viele andere unangepasste Gruppen in der DDR viel erlebt. 1977 gründeten sie sich in Berlin. Vorerst war Rhythm & Blues ihr Metier, als sie dann aber ab 1982 begannen kritische Texte zu schreiben, wurde die Band immer wieder für längere Zeit gesperrt, was dann auch zum vorerst endgültigen Aus führte.
Nach 1989 standen sie aber wieder auf der Bühne und vertraten vehement ihren
Standpunkt. Freygang war und ist eine unbequeme Band, die aktuelle Missstände beharrlich anspricht und eine gnadenlose Auseinandersetzung führt.Aktuelle Besetzung
Andre Greiner-Pol – Gesang, Violine, Bassgitarre
Egon Kenner – Gitarre
Tatjana Besson – Gesang, Bassgitarre, Flöte
Brian Bosse – Gitarre
Maik Smolle – Schlagzeug
- 0
- 0
- 0
- 0
Na ganz großes Kino!!! – Da habe ich mich schon so d’rauf gefreut und dabei voll vergessen, dass wir um 19:00 Uhr Punktspiel haben (was bestimmt wieder bis 11–12 geht)… *heul*