Schon eine ganze Zeit rege ich mich über Domains auf, die keine Subdomains besitzen, aber ohne das “www” vor der URL nicht erreichbar sind. Hinzu kommen dann auch noch Leute, die jegliche URL mit “http://www” in der Adresszeile des Browsers beginnen müssen – es ist doch viel mehr Schreibarbeit und verschwendete Zeit… *kopfschüttel* Und dass damit dann natürlich Unverständnis bei frei in der Wildbahn rumlaufenden Leuten entsteht, wenn ich sage: “Schau doch mal auf sokai.name vorbei.”, ist dann natürlich klar.
Um also in naher – oder doch erst ferner? – Zukunft aus diesem Schlamassel zu kommen, möchte ich mit diesem Beitrag die Kampagne No-www auf no-www.org unterstützen.
Gestolpert bin ich darüber, als ich wieder mal im Blog-Land auf nen Link geklickt habe…
Der Übersicht halber hier die kompletten Stories:
- No-www auf no-www.org,
- Yes-www auf www.yes-www.org,
- DER Kompromiss: Maybe-www auf ww.maybe-www.org.
Übrigens wurde sokai.name mit dem höchsten Gütesiegel von no-www – der Class B – klassifiziert… – dafür gibt’s von mir ne Verlinkung .
- 0
- 0
- 0
- 0