Was macht mensch so an einem Freitag Abend, wenn der Tag recht sonnig und angenehm war, das Wochenende vor der Tür steht und einem der kühle Gerstensaft im Pub die Kehle runterrinnt? – Richtig: mensch schaut in die EVENTS und sucht sich kurzfristig ein Event.
So geschehen auch am letzten Freitag und nach nicht allzu langer Suche wurde kurzentschlossen der Samstag mit der Eröffnung der “Beach Sports Bar” in der Potsdamer Speicherstadt verplant. – Dem Artikel nach ist die location eine ganz nette, vorher wollten wir noch ein Käffchen beim Jan genießen und nach ein paar Runden Beach, wäre noch die Möglichkeit für die Fahrt nach Berlin zum “Karneval der Kulturen” gwesen.
Was letztlich aus der Großveranstaltung Eröffnungs-Party mit (ca.) zehn Kumpels und Kumpelinen wurde, könnt ihr erfahren, wenn ihr auf “weiterlesen” klickt und/oder euch die gemachten Bilder vom 03. Juni anschaut…
Wie oben schon geschrieben, hatten uns der Artikel in der Events und das veröffentlichte Bild überzeugt. Im Folgenden unser Tagesablauf und ein paar Anmerkungen zu obig erwähnten EVENTS-Artikel…
Das Vorhaben:
Zehn Pubse (Chrisl & Nicole, J. & M., Jan, G., J., S., N., sokai) treffen sich um 12 Uhr beim Jan, trinken dort nen Kaffee, düsen dann zum Beach-Platz, spielen ein paar Ründchen gemütlich VBall, Mischen dabei ein paar zollen und fahren gegen 16 Uhr nach Berlin…
Die Umsetzung:
- Aufstehen bei bestem Nieselregen. *nasuper*
- Annahme meinerseits, dass somit die komplette Planung im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen ist.
- Bei dem Telephonat mit dem Jan, bezüglich einer Alternativ-Planung, erfahre ich, dass der G. schon bei ihm ist, Kaffee trinkt und sie beide trotzdem losmachen wollen. – Sie sollen noch eine halbe Stunde auf mich warten…
- Absprache mit dem Chrisl und der Nicole (naja, eher Überredung der beiden *schmunzel*).
- Einstündige Ankunfts-Verspätung beim Jan. *immernochregen*
- Klemmung des Käffchens und sofortige Suche nach der Beach-Sports-Bar. – Ja, Suche, da wir nirgends ein Hinweisschild entdecken konnten.
- Nach dem urbanen Kampf beim Durchqueren der Speicherstadt (bis 2010 wird das doch nie was…) erreichten wir dann die “Beach Sports Bar […, welche] ihrem Namen alle Ehre machen [wird], denn der Uferbereich wird mit feinstem Sand aufgeschüttet und es werden ausreichend Liegestühle mit beeindruckendem Blick auf die Havel bereit stehen.”
- Dann haben wir ersteinmal ein schönes Luftbier an dem “innovativer Bar-Container [,welcher] den Kneipentresen [ersetzt] und […] genauso alkoholfreie Softdrinks, Kaffee, Bier und Cocktails [bietet, ] wie jede Indoor-Location auch”, getrunken.
- Dem vielversprechenden Artikel nach, sollte es “Gleich neben der Bar […] Platz zum Austoben [geben] : Zwei Beach-Volleyball-Felder und ein Beach-Soccer-Feld können von jedem kostenfrei genutzt werden, der Lust und Laune zum Spielen hat.” – Aber wo denn bitte!? Hier oder hier? Wir haben nix gesehen und deshalb mal ’n bissle Football auf dem Stein“strand” gespielt…
- Voll ausgelaugt (und natürlich durchnäßt…), ging es dann zur extra für die Eröffnung aufgebauten Bühne *dadrunterhatesnichgeregnet*, um die angesagteste Band Potsdams mit ihren Luft-Instrumenten und ihren extra von weit her angereisten Groupies zu bestaunen.
- Nachdem wir also alle uns an diesem Tag gebotenen Attraktionen mitgenommen hatten, wurde es uns doch etwas dumm und wir haben den Nachmittag mit einem kühlen Blonden und einem wohlkalkulierten und sauleckeren “Flipper” (ein Kügelchen Vanille-Eis mit einem Hauch von Sahne an einem Schuß O‑Saft) für VierZwanzich im Biergarten der Gaststaette-im-Wasserturm-am-Suedeingang-des-Hauptbahnhof-in-Potsdam.de – und natürlich immer noch im Regen – ausklingen lassen.
- (achja: Mittlerweile hatten sich die restlichen fünf Leutchen auch noch gemeldet und schöne Ausreden für ihr Nichterscheinen gefunden… 😉 )
Fazit:
Wenn die Beach-Sports-Bar jemals eröffnen sollte, dann auf jeden Fall ohne uns!
PS:
Ich hoffe, dass dem Jan und seinen WG-KollegInnen noch ein paar Jahre die recht guten Mietkonditionen erhalten bleiben! *habtkeineangstvor2010*
- 0
- 0
- 0
- 0
Das ist ja mal wieder typisch für Deutschland. Immer nur rumgemecker und alles negativ. Wenn man sich die Beach Sports Bar mal ansieht, dann merkt man doch ziemlich schnell wie aus dem Nichts eine richtig coole Location geschaffen wurde. An so einem historischen Ort mit schönem Blick auf’s Wasser und einem geilen Konzept (fast alles ist umsonst) dann gibt es für mich da überhaupt nichts zu meckern. Ganz im Gegenteil, das ist ein dickes fettes Lob werd. Ich bin regelmäßig da und sage danke Jungs für diese geile Idee. Macht weiter so und lasst euch von solchen Nörglern nicht beeindrucken, die haben sowieso keine Ahnung, was da so dahintersteckt.
Hallo Matthias,
danke natürlich ersteinmal, dass du deine Meinung hier hinterlassen hast.
Da du jedoch scheinbar ein paar Dinge “in den falschen Hals bekommen hast” und ich auch deinen ‘Meckerstil’ kommentieren möchte, hier ein paar Anmerkungen von mir zu deinem Kommentar:
Wie jetzt… “wieder typisch” und “Deutschland”… – bist du vorbelastet!? Hast du das Positive und (in meinen Augen) doch recht Witzige in meinem Beitrag nicht gefunden? – Schade! – Lies mal bitte schnell nochmal und schau dir die Photos an…
Ob es eine “coole Location” ist, sei mal dahin gestellt, da Geschmäcker ja bekanntlich (und zum Glück) verschieden sind.
In dem Text ging es darum, dass zu dem überall angekündigten (und nicht revidierten) Eröffnungstermin keine Eröffnung in einer nicht vorhandenen “Beach Sports Bar” stattfand.
Im Rahmen der Sannierung der Speicherstadt und der damit verbundenen nötigen PR, hat es ein potsdamweit bekannter Unternehmer geschafft, einen wahrscheinlich recht preiswerten Standort (für den Blick aufs Wasser etc. kann er nix) mit etwas Sand (ein paar Zentimeter mehr hätten es ruhig sein können, denn so wird aus dem kostenlosen Angebot wirklich ein “Umsonst”-Angebot!) aufzufüllen, einen ‘Tresen’ für Flaschenbier aufzustellen und Fremdunternehmen (wie Thalia) für die Unterhaltung zu engagieren. Das ist nicht schlecht, aber das Konzept ist nun auch nicht wirklich neu, innovativ, ausgefallen und/oder eine “geile Idee”. – Die “Goldene Nase” ist aber auf jeden Fall schon sicher…
Ja Jungs, macht weiter so!!! (Dürfen die Damen, die seit Wochen hinter dem ‘Tresen’ und dem Grill stehen auch weitermachen oder müssen die jetzt gekündigt werden/kündigen?)
Und das mit der “Ahnung”… Egal – mit so einem Auskenner wie dir, brauche ich mich da jetzt nicht streiten…
Grüße
Kai