Ist man/frau mal krank, muss man/frau bluten…
Na sowas – hat sich der Kai doch glatt beim letzten Uni-Sommerfest etwas erkältet und muss zum Arzt :(.
Da werde ich zuerst an der Anmeldung gefragt, ob ich denn schon die 10 Euro bezahlt hätte. Natürlich sage ich pflichtbewusst & ehrlich “Nein” und reiche den Schein über den Tresen *grummel*. Im Behandlungszimmer schaut mich die “Frau Doktor” ganz traurig an und bietet mir zwei Möglichkeiten der Behandlung an: die Antibiotika-Methode (für die Turbo-Heilung) oder die ACC-Haus-Variante.
Ich grüble kurz und entscheide mich für die zweite. Ruck-Zuck habe ich meine Krankschreibung in der Hand und werde entlassen. – Aber fehlt da nicht noch was? Vielleicht ein Rezept oder ähnliches? Auf Nachfragen bekomme ich die Information, dass soetwas heute vom Patienten selber bezahlt werden muss *grübel* – nun gut, muss man/frau sich ja mit abfinden.
Also geht’s weiter in die Apotheke und dort werde ich ganz schnell nochmal 11 Euro für ein paar Lutschtabletten und 20 Brausetabletten (von denen ich drei täglich nehmen soll) los – that’s life…
Befund:
Husten, Schnupfen, Heiserkeit – und der Patient ist pleite (und hoffentlich in einer Woche wieder auf dem Damm…).
sofar
sokai
- 0
- 0
- 0
- 0
Sie haette wenigstens ein Privatrezept ausstellen koennen, wo besonders gute, billige, frei verkaeufliche Sachen draufstehen. Weil sie naemlich weiss, was hilft und die Preise kennt. Die Apotheke will ja nur Kohle machen und dreht dir was an, was einfach nur teuer ist.
Gute Besserung!
hatte ich auch neulich das problem. mein doc (dr.kaiser –> sehr lobenswert) fragte auch, ob ich variante eins mit antibiotika will oder variante 2: trinken sie einfach 2 liter wasser mehr am tag, das bringt das gleiche. somit bin ich mit meiner krankschreibung und mit nem 6er pack wasser nach hause frühstücken gefahren.
wg 77 wünscht gute besserung.