Ja, die letzten Tage und Wochen in meinem Leben hatten einen kleinen retro-touch, von dem ich euch mal schnell erzählen möchte…
Angefangen hat es mit der Rückkehr zum guten alten “Magic The Gathering”, welches ich im zarten Alter von 18 das erste Mal entdeckte und zuletzt (so richig; mit der J) in der MFG-WG gespielt habe. Nun hab ich die B (sie hat mal gleich mit mir zusammen 40 Euronen bei nem MTG-Online-Kaufhaus gelassen 🙂 ) zum MTG-Rausch angestachelt, die S und der C haben auch reges Interesse gezeigt und die J muß ich auch nochmal “heiß machen”. – Hach… Irgendwie schön!!!
Der Jan hat mich auf ne voll chice Band per ICQ aufmerksam gemacht und folgende “Kurzbeschreibung” dazu abgeliefert, welche ich hier mal posten möchte, da ich sie als sehr gelungen erachte:
hoere grad ‘the organ’… smiths treffen cure mit frauengesang… der oberhammer…
Wie ihr seht ist “The Organ” momentan des Jans Lieblingsband und – was für ein Glück! – die spielen am So sogar noch im Knaack… – Hin da!!!
Gleichzeitig – zur Neuentdeckung “The Organ” – hat mir der Jan das Album “Zinoba” von “Zinoba” mitgebracht und seit dem (erneuten) Hören des zehnten Songs “Wenn Liebe käme” bin ich wieder im “Selig”-Fieber… – *schmacht&schluchz*
Und noch mehr Musik:
Aus irgend einem Wahn heraus, hab ich mein “Atari Teenage Riot”-Album “Delete Yourself” (auch “1995” genannt) – Cyber-Punk aus den frühen 90ern, der leider (oder viell. auch nicht 😉 ) keine größere Bedeutung erlangte – mal wieder aus dem Regal gekramt, der S mal ausgeliehen und nun jeden Tag der letzten zwei Wochen auf meinen “Plattenteller” gelegt.
Ne schöne Biographie findet ihr auf laut.de oder bei de.wikipedia, ein Video von einem Live-Auftritt vom 1. Mai 1999 incl. der ATR-Live-Verhaftung gibt’s auf ainfos.de und wer möchte, kann sich diese Knaller-CD von mir auch ausleihen… – “Der neunte Schuß ging sauber durch die Stirn”
Und noch noch mehr Musik:
Auch wenn ich am 05. Mai nicht in Potsdam weilen werde – wegen des III. KfZ Innungs-Cups in Merseburg -, so möchte ich doch an dieser Stelle auf ein musikalischen “Highlight” für 2006 hinweisen.
Die Musiker der “Münchener Freiheit” spielen um 20:00 Uhr in Werder zum Abschluß der 127. Baumblüte. Wenn ihr euch nicht von meinem 2004er Baumblüte-Bericht abschrecken lasst, solltet ihr auf jeden Fall die Erinnerungen an eure Kindheit & Jugend auffrischen! – “Oh, du weckst Gefühle, die ich nie vergaß”
Also bautechnisch ist das Goya in Berlin, einer Reportage bei arte nach jedenfalls – echt nen retro-Knaller. Preistechnisch – jedenfalls für einen besonderen Anlaß mal – scheit’s auch noch machbar zu sein. Musiktechnisch isses bestimmt auch ganz nett, da der Betreiber sich auf keinen Stil festlegt – elektronische isses aber auf jeden Fall. Publikumstechnisch habe ich jedoch in der Reportage wenig mitbekommen… War da schon mal jemand? Würde jemand mal in die größte Cocktailbar Europas mitkommen? – let’s be decadent!
Zum Schluß noch zwei Links, die viell. zum Weitersurefn anregen:
– Lee Miller, die Mode- & Kriegs-Photografin des 20sten Jahrhunderts und Vogue-Model
– The Rasterbator, über den ich ja schon hier berichtet habe, is irgendwie nix anderes, als ein neumodischer (und natürlich bombastischer) BRAVO-Poster-Aufhänge-Wahn (dem der Jan und ich – und nat. ganz viele Andere – in unserer Jugend fröhnten…)
sofar
sokai
- 0
- 0
- 0
- 0
[…] Gerade erst “entdeckt” und jetzt schon wieder pleite – f***! […]
[…] nun davon und freue mich schon riesig auf den Ticket-Verkaufsstart am morgigen Freitag und bin – wie nicht vor allzu langer Zeit – mal wieder im […]